Montag, 20. Mai 2013

Allround Kiosk II

Man kommt selten an einem Kiosk mit einem so treffenden Namen wie "Allround Kiosk II" vorbei. Der Name ist hier echt Programm, weil es dort viel viel Zeug gibt, was man im Tausch gegen Bargeld erwerben kann. Schaut euch einfach das Foto an!

Aber halt, Allround Kiosk II? Gibt es noch einen Allround Kiosk I? Ich denke, wir haben ein neues Ziel mit höchster Priorität: Den original Allround-Kiosk finden. Wir nehmen Hinweise gerne entgegen.

Gefunden haben wir diesen Kiosk im wunderschönen Stadtteil Ricklingen. Obwohl an diesem Tag ein großer Andrang war (wir schrieben den 09.05. - Jene wenige, die sich erinnern, wissen: Vatertag. Oder Männertag. Oder Herrentag. Oder Christi Himmelfahrt. Egal.) hat sich der Verkäufer Ender dazu breitschlagen lassen, uns ein paar Minuten seiner Zeit zu schenken.

So erfuhren wir zum Beispiel, dass Ender, der Verkäufer, alles, ja wirklich alles verkauft - außer Frauen!
Das glauben wir dem guten Mann einfach mal so.

Soweit sogut, aber der Allround Kiosk I bereitet uns trotzdem schlaflose Nächte. Gibt es ihn? Gibt es ihn nicht? Wenn es ihn gibt, wo ist er? Und, am wichtigsten, kann man dort Frauen kaufen?

Gute Nacht,
Jan & Lukas.

Man sieht tatsächlich keine Frauen im Regal stehen!








Größere Kartenansicht

Mittwoch, 15. Mai 2013

Meister Kiosk in der Hahnenstraße 1

Auf unserem Trip durch die Nordstadt sind wir am Kiosk in der Hahnenstraße vorbei gekommen.
Der Inhaber, der sich uns als Meister Meister vorgestellt hat, ist ein zuverlässiger Bierverkäufer und die Freundlichkeit in Person. Schon häufiger haben wir den Meister auf ein spätes Blondes besucht und jedes mal wurde das kalte Getränk mit einem Späßchen serviert.

Die Auswahl des Kiosks ist groß. Auf die Frage hin, warum er Bratwürstchen verkaufe, entgegnete er uns: "Ich verkaufe auch Kondome." Wir mussten hart lachen, obwohl uns der Zusammenhang zwischen Lümmeltüten und Bratgut noch nicht ganz klar geworden ist :D
Auch vom Meister wollten wir wissen, was er in seinen 20 Jahren, die er schon hinter dem Ladentisch steht, erlebt hat. Auf Anhieb fiel ihm ein, wie jemand versucht hat in seinem Kiosk Tapetenkleister zu kaufen.

Also Leute:

Kaufen kann man hier keinen Kleister - aber Bier bekommt ihr bestimmt vom Meister!

(ja gut war jetzt kein Goethe, aber wir sind die Kiosk-Piloten und nicht die Kiosk-Poeten)






Dienstag, 14. Mai 2013

Onkel Olli´s Kiosk

Hurra Hurra...der erste Kiosk. Wir haben lange überlegt, aber zu Beginn müssen wir natürlich einen Kracher präsentieren:

ONKEL OLLI´S KIOSK

Warum gerade dieser, fragt sich der geneigte Leser sicherlich. Der Grund ist ein ganz simpler, Onkel Olli´s ist der einzige (uns bekannte) Kiosk Hannovers, in dem es Sternburg zu kaufen gibt. Wenn ihr wissen wollt, was es damit auf sich hat, fragt einfach Lukas, der hat einige Storys dazu zu erzählen.

Also, zurück zum Thema; Onkel Olli´s. Besitzer des Ladens ist niemand geringereres als Marc-Oliver Schrank, der demnächst in den Berliner Bundestag einziehen wird (Stichwort: DIE PARTEI).

Im Laden sind wir jedoch auf den sympathischen Bierexperten Reinhold getroffen (auf dem Foto genau in der Mitte). Der hat uns dann einiges über seinen Kiosk erzählt, was wir euch natürlich nicht verheimlichen wollen. Also hier nochmal ein kurzer Steckbrief:

Onkel Olli´s Kiosk
An der Lutherkirche 40

Besonderheiten, abgesehen von Sternburg:

  - hier ist es geil (Danke, Reinhold!)
  - es gibt Special-Brausen
  - nette Menschen
  - es gibt ein Bier des Monats - sogar jeden Monat ein anderes
  - die bunte, gelatinefreie Tüte - für Veganer!

Was es sonst noch so gibt:

Liebe Kunden, hört auf nach Eis zu fragen, an der Tür steht "KEIN EIS"
Ach ja, und wenn ihr bei Olli einkauft, nehmt euer Zeug gefälligst mit, und lasst es nicht auf dem Tresen stehen!


 Reinhold - in der Mitte - flankiert von den Kioskpiloten links und rechts außen

FAZIT: Kommt vorbei, lohnt sich! Ist für jeden Geschmack was dabei,

eure Kioskpiloten!



Mittwoch, 8. Mai 2013

Willkommen

Wir sind Online!
Ab heute ist der Kioskblog Hannover im Internet.
In Hannover gibt es über 200 verschiedene Trinkhallen und Kioske und hinter jedem steckt eine spannende Geschichte, die erzählt werden möchte. Über Jahre im Geschäft haben sich dutzende Anekdoten angesammelt über lustige Kunden, einzigartige Stammgäste und Situationen, welche man nur hier in Hannover erleben kann.

Die zwei wackeren Kioskpiloten Jan und Lukas möchten euch gerne an ihrer Odyssee teilhaben lassen.
Dazu dient dieser Blog mit wöchentlich neuen Berichten über die Hannoveraner Kioskszene.

Ach ja, wir betrachten es als unsere Pflicht in jedem Kiosk ein Bier zu trinken ;-)